Auf der Homepage des digitalen Archivs "Zwangsarbeit 1939-1945" gibt es eine ausführliche Linkliste, auf die hier verwiesen wird.
Wichtige Seiten mit regionalem Bezug:
Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
"Arbeitserziehungslager Watenstedt":
Das Arbeitserziehungslager Hallendorf in Wikipedia und die Seite der Gedenkstätte Salzgitter
"Arbeitserziehungslager Liebenau":
Martin Guse über die Pulverfabrik und das Arbeitserziehungslager Liebenau
"Arbeitserziehungslager Breitenau":
Die Seite der Gedenkstätte Breitenau und die umfangreiche und lesenswerte Dissertation von Gunnar Richter über das Arbeitserziehungslager Breitenau, fertiggestellt 2004, als Buch veröffentlicht Kassel 2010
Rüstungsproduktion in Mitteldeutschland:
Frank Baranowski, der seit 1988 zum Zwangsarbeitereinsatz in der Rüstungsindustrie forscht, über die Rüstungsproduktion in Nordthüringen und im Harz, unter Einschluss auch von Göttinger Betrieben
2010 wurde im Landkreis Göttingen eine aufwändig gestaltete, multimediale Ausstellung über Zwangsarbeit in Südniedersachsen gezeigt.
Siehe dazu:
- Stellungnahme zur Namensnennung von NS-Opfern
- Biografie von Nadeschda Alexejewna R. mit ihrem Wunsch, nicht mit vollem Namen genannt zu werden
- Stellungnahme zu Cron & Lanz
- Hausschwangere
|
|